Was hat Anlegen mit Sport zu tun? Nichts!
Einen langen Atam brauchen Sie dennoch.
Lesen Sie hier unsere Finanztipp-Ausgabe von Anfang Oktober…
Was hat Anlegen mit Sport zu tun? Nichts!
Einen langen Atam brauchen Sie dennoch.
Lesen Sie hier unsere Finanztipp-Ausgabe von Anfang Oktober…
Es gibt Situationen, in denen steht Kapital zur Verfügung – aber Sie haben Ihre Überlegungen zusammen mit uns noch nicht ganz abgeschlossen, für was Sie es aufwenden oder mit welchen Zielen Sie investieren möchten. Was passiert etwa mit dem Geld aus einer ausgezahlten Lebensversicherung oder einer plötzlichen Erbschaft?
Liebe Kunden und Freunde,
in diesem Monat bin ich zum zweiten Mal Vater einer Tochter geworden und überglücklich. Obwohl die Freude über das neue Leben und dass es Mutter und Kind gut geht überwiegt, darf man natürlich das Thema Absicherung und Altersvorsorge trotz des jungen Alters nicht vernachlässigen. Bei diesen Themen gilt nach wie vor „Je früher man anfängt, desto mehr Zeit hat man“. So habe ich, wie auch bei meiner ersten Tochter, keine Zeit verloren und direkt ein Depot eröffnet und einen Fonds-Sparplan eingerichtet.
Fonds sind keine Erfindung der Neuzeit. Es gibt sie in Deutschland schon seit über 60 Jahren. Doch noch immer hält sich das Vorurteil, Fonds seien nur etwas für Vermögende. Das rührt meist daher, dass die Bezeichnung „Investmentfonds“ fälschlich mit der „Vermögensverwaltung“ für Reiche gleichgesetzt oder mit dem Investmentbanking von Großbanken verwechselt wird. Fonds gibt es aber für jeden Geldbeutel – viele sind sogar sparplanfähig und ab 25 Euro pro Monat zu haben. Weiterlesen…
Viele Großeltern wollen ihren Enkeln zu Weihnachten Dinge schenken, an denen sich die Kinder lange erfreuen. Aus Kleidern aber wachsen die Kinder schnell heraus. Auch Spielsachen stehen bei der Jugend nur für kurze Zeit hoch im Kurs. Weiterlesen…
Sehr geehrte Investoren, sehr geehrte Interessenten,
Im letzten Sommer wurde ich Vater einer Tochter und bin überglücklich und stolz. Natürlich folge ich auch bei ihr meiner Devise: rechtzeitig anfangen zu Sparen bedeutet möglichst lange Entwicklungszeiträume zu nutzen. Kinder haben schließlich den längsten Anlagehorizont. Wie kann man also für seine Kinder gut Geld ansparen? Vor allem in einer Zeit ohne Sparzinsen und mit der Aussicht, dass sich dies auch nicht so schnell ändern wird, ist es notwendig andere Wege bei der Geldanlage zu gehen. Weiterlesen…
Sehr geehrte Investoren,
der Durchschnittskosteneffekt (englisch: Cost Average Effect) ist ein schwieriges Wort, aber leider nicht zu ändern.
Was bedeutet Durchschnittskosteneffekt? Grundsätzlich etwas sehr gutes für Sie. Deshalb lieben wir Sparpläne besonders in turbulenten Marktphasen. Weiterlesen…
Sehr geehrte Investoren,
es ist überwiegend Realität in Deutschland, das Mietkautionen (zumeist errechnet sich der Betrag aus 3 Monaten Kaltmiete) viele Jahre, manchmal gar Jahrzehnte, auf Sparbüchern angelegt werden. Sparbücher sind traditionell schlecht verzinst, was nach Abzug der allgemeinen Preissteigerung (Inflation) einen sicheren Wertverlust für den Mieter zur Folge hat. Weiterlesen…
Sehr geehrte Investoren,
bisher ist der Entnahmeplan in Deutschland ein Unbekannter. Wir glauben dies wird sich ändern, kann er doch bei vielen Gelegenheiten ein treuer und wertvoller Begleiter sein.
Anhand aller uns vorliegenden Fakten ist anzunehmen, dass es auf Sicht der nächsten Jahre wenig Hoffnung auf nennenswert steigende Zinsen gibt. Gleichzeitig mindert die Inflation weiterhin schleichend die Kaufkraft des Geldes. Weiterlesen…