Liebe Kunden und Freunde,
in diesem Monat bin ich zum zweiten Mal Vater einer Tochter geworden und überglücklich. Obwohl die Freude über das neue Leben und dass es Mutter und Kind gut geht überwiegt, darf man natürlich das Thema Absicherung und Altersvorsorge trotz des jungen Alters nicht vernachlässigen. Bei diesen Themen gilt nach wie vor „Je früher man anfängt, desto mehr Zeit hat man“. So habe ich, wie auch bei meiner ersten Tochter, keine Zeit verloren und direkt ein Depot eröffnet und einen Fonds-Sparplan eingerichtet.
Aktuell können wir das Depot für Kinder kostenfrei anbieten. Das bedeutet, dass bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres keine Depotgebühren (12-40€ p.a.) anfallen. Siehe hierzu auch unseren Blogeintrag vom 7.09.2016 – Kinderdepots.
Dies ist besonders bei Kinderdepots von Vorteil, da sich so auch kleine Anlagebeträge oder Sparpläne ab 25€ pro Monat lohnen. Denn jeder Cent bleibt im Depot und kann die nächsten Jahre für Sie bzw. unsere Kinder arbeiten.
ACHTUNG: Die Aktion kostenfreies Kinderdepot endet vorerst am 31.12.2017.
Verpassen Sie also nicht die Möglichkeit bis zu 720€ zu sparen und kontaktieren uns direkt zur Eröffnung eines Investmentdepots für Ihre Kinder oder Enkel- oder Patenkinder.
Ein Fonds-Sparplan – Wie funktioniert das?
Eigentlich ist es ganz einfach, wie auch bei dem altbekannten Sparbuch. Man zahlt jeden Monat einen bestimmten Betrag ein. Los geht es ab 25€ monatlich. Ich habe für meine Tochter einen Sparplan in Höhe von 175€ eingestellt, da vor allem beim 2. Kind in den ersten Jahren kaum zusätzliche Kosten anfallen. Wir nutzen dafür das Kindergeld, welches wir ja nun zusätzlich vom Staat erhalten. Sobald dann später Betreuungskosten auf uns zukommen, werden wir die monatliche Einzahlung entsprechend anpassen. Die Sparraten sind ganz flexibel und können jederzeit abgesenkt oder erhöht werden.
Der wirkliche Unterschied zum Sparbuch ist, dass bei einem Fonds-Sparplan das Geld in einen Investmentfonds angelegt wird. Daher wird das Geld nicht mit 0,01-0,05% schlecht verzinst, sondern arbeitet an der Börse und kann somit von den wirtschaftlichen Renditen der Unternehmen profitieren, deren Anteile sich im Investmentfonds befinden. Und dabei muss Börse nicht gleich hohes Risiko bedeuten. Es gibt unterschiedliche Investmentfonds die Aktien oder auch Zinspapiere beinhalten. Damit ist das Risiko breit gestreut und es gilt: Wer streut, rutscht nicht. Kann man sogar mehrere Fonds besparen, empfiehlt es sich verschiedene Fondskonzepte zu nutzen, um wiederrum das Risiko zu senken.
Sollte es kompliziert klingen: Nein, es ist nicht kompliziert. Sie müssen sich um gar nichts kümmern. Die Auswahl der Unternehmensanteile in den jeweiligen Fonds übernimmt ein professioneller Fondsmanager. Sie entscheiden lediglich gemeinsam mit uns in welche Fonds Sie anlegen möchten -von ganz konservativ bis risikoreich- oder eine gute Mischung aus allem. Auch nach Ihrer Entscheidung sind Sie nicht allein, wir betreuen Sie gerne dauerhaft, wie schon etwa über 700 Kunden weltweit.
Ich habe Beispielsweise für meine Tochter 7 Fonds ausgewählt, welche wir monatlich mit 25€ besparen. So erreichen wir eine gute Streuung.
Aktuell besparen wir persönlich folgende Branchen und Länder:
Noch keine Zugangsdaten? Jetzt anfordern.